Freie Christliche Schule Neulußheim e.V. sucht:
Schulsozialarbeiterin an christlicher Schule in Altlußheim / Neulußheim
- Altlußheim, Neulußheim
- ab sofort
- Teilzeit
- Vergütung in Anlehnung an TV-L

Über deine Stelle
In der Sozialarbeit ist dein Ziel, Kinder, Jugendliche und Familien in ihrer persönlichen, sozialen und schulischen Entwicklung zu begleiten, zu stärken und zu unterstützen. Du trägst dazu bei, ein förderliches Umfeld zu schaffen, in dem soziale Kompetenzen gestärkt, Konflikte konstruktiv gelöst und individuelle Entwicklungsprozesse unterstützt werden können.
Du fungierst als Bindeglied zwischen Schülern, Eltern, Lehrkräften und externen Institutionen. Du leistest präventive Arbeit, bietest Beratung und Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen und trägst zur Förderung von Chancengerechtigkeit sowie Integration bei.
Darüber hinaus unterstützt du die Schule bei der Umsetzung von Projekten zur Gewaltprävention, zur Stärkung der Gemeinschaft und zur Förderung eines respektvollen, wertschätzenden Miteinanders.
Über die Markus-Schule
Seit über 25 Jahren steht die Markus-Schule als staatlich anerkannte Privatschule im Rhein-Neckar-Kreis für eine ganzheitliche Pädagogik, einen kooperativen Umgang zwischen Eltern und Lehrern, ein gleichbleibend starkes Lehrniveau und die Vermittlung von christlichen Werten, gemäß unserem geistlichen Profil.
Neben der Grundschule in Neulußheim befinden sich unsere weiteren Schulen – Realschule und Berufliches Gymnasium – unter einem Dach in Altlußheim.
Du fehlst uns! Wir laden dich herzlich ein. Lebe jetzt deine Berufung.
Aufgaben
- Beratung und Unterstützung
- Prävention und Förderung
- Konfliktbewältigung und Mediation
- Netzwerkarbeit und Kooperation
- Organisatorische und administrative Aufgaben
Anforderung
Fachliche Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik (B.A./M.A. oder Diplom) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Anerkennung als staatlich anerkannte/r Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagoge/in
- Kenntnisse in Kinderschutz, Jugendhilfe, Schulsozialarbeit und relevanten Rechtsgrundlagen (z. B. SGB VIII)
- Erfahrung in der Beratung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Familien
- Kompetenz in Konfliktbewältigung, Prävention und Krisenintervention
- Fähigkeit zur Netzwerkarbeit mit Behörden, Einrichtungen und Kooperationspartnern
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
Persönliche Kompetenz
- Empathie, Wertschätzung und hohe soziale Sensibilität im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Eltern
- Kommunikations- und Beratungskompetenz, auch in herausfordernden Situationen
- Konflikt- und Krisenfestigkeit, gepaart mit Lösungsorientierung
- Eigenständige, strukturierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft im interdisziplinären Umfeld (Schule, Träger, externe Partner)
- Belastbarkeit, Resilienz und professioneller Umgang mit emotional herausfordernden Situationen
- Verschwiegenheit und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Interkulturelle Kompetenz und Sensibilität für Vielfalt und unterschiedliche Lebensrealitäten
Technische Kompetenz
- Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, PowerPoint)
- Grundkenntnisse in Dokumentations- und Verwaltungssoftware (z. B. Schulverwaltungs- oder Jugendhilfesysteme)
- Fähigkeit zur Erstellung von Berichten, Statistiken und Dokumentationen
- Grundkenntnisse in Datenschutz und IT-Sicherheit, insbesondere im Umgang mit sensiblen Daten
- Offenheit für digitale Kommunikations- und Beratungstools (z. B. Video-Calls, E-Learning-Plattformen)
Bekenntnis
Als christliche Bekenntnisschule ist das „Geistliche Profil“ der Markus-Schule ein fester Bestandteil unserer Arbeitsverträge. Der Stelleninhaber teilt dies uneingeschränkt.
Was wir Dir bieten:
- Glauben leben und teilen, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit anderen Christen und ein motiviertes und engagiertes Kollegium
- betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Deutschland-Ticket als Job-Ticket und Dienst-Rad (Leasing)
- attraktive Entlohnung in Anlehnung an den TV-L
Klingt gut? Wir freuen uns auf Dich!
Bei Fragen hilft Dir gerne:
Markus-Schule
Personalbereich
Hockenheimer Straße 68
68804 Altlußheim