Freie Evangelische Schule Stuttgart sucht:

Geschäftsführer/-in


 

Der Trägerverein Freie Evangelische Schule Stuttgart betreibt Bekenntnisschulen mit fast 1.500 Schülern/-innen an in sechs Schulen an zwei Standorten und derzeit 202 Lehrkräften und Mitarbeiter/innen. 

Der Verein ist Mitglied im Verband Evangelischer Bekenntnisschulen, im Verband deutscher Privatschulen und im Evangelischen Schulwerk. Die Schule hat sich in allen Bereichen dynamisch entwickelt und ist stetig gewachsen. Für die kommenden Jahre sind erhebliche Investitionen in weitere Bauten und in die Entwicklung weiterer Standorte geplant. 

Der/die Geschäftsführer/-in trägt als besonderer Vertreter des Vorstands die Gesamtverantwortung für den Trägerverein der Schule. 

Was erwartet Sie? 

  • eine lebendige, evangelische Bekenntnisschule 

  • konstruktive und offene Zusammenarbeit mit den Schul- und Bereichsleitern, Mitarbeitern, Eltern und Schülern  

  • finanzielle und personelle Stabilität des Schulverbundes 

  • moderne, attraktive Schulgebäude 

  • die Möglichkeit vorhandene Projekte zu gestalten und neue zu entwickeln 

  • gute Vernetzung in örtliche kirchliche Gemeinden, staatliche Institutionen und nationale und internationale christliche Schulnetzwerke 

  • Vergütung in Anlehnung an das Tarifgefüge im öffentlichen Dienst  

  

Wir bieten:

  dienstlicher Laptop / Tablet / Handy (kostenlos)

  Job-Ticket

  Digitalisierung aktiv mitgestalten

  Kantine / warmes Mittagessen, Gesundheitsmaßnahmen, Mitarbeiterevents

  kostenlose Getränke

  gute Verkehrsanbindung , Dienst-Rad (Leasing) optional

  attraktive Entlohnung in Anlehnung an den TVÖD

  betriebliche Altersvorsorge

 

Anforderungen:

  • aktive Mitgliedschaft in einer evangelischen Gemeinde, einen christuszentrierten Glauben und überkonfessionelle Weite 

  • Bereitschaft, sich in das geistliche Profil der Schule einzubringen 

  • abgeschlossenes Hochschulstudium und mehrjährige Berufserfahrung in einer unmittelbaren Leitungsaufgabe 

  • Leitungs- und Personalführungskompetenz 

  • Team- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Entscheidungsfreude, ein hohes Maß an Engagement sowie verhandlungssicheres Englisch 

  • strategisches Denken und einen Weitblick für Theologie, Pädagogik, Finanzen, Verwaltung und digitale Transformation  

  • Bereitschaft zur Pflege und Weiterentwicklung nationaler und internationaler Netzwerke 

Fragen richten Sie gerne an den ehrenamtlichen Vorstand, Gottfried Holland (Tel: 0711 / 794136-54).

Wir freuen uns auf Sie!

Bei Fragen hilft Ihnen gerne:

Herr Gottfried Holland